Es ist einfach eine Tatsache, das ich für ein großteil der Gesellschaft als alt gelte. Nicht für mich oder für leute die die Realität des Lebens bewußt sind, aber für die die so waren wie ich einst war. Leider fühle ich mich diesen Leuten näher als die meisten Leute in meinem Alter.Crazy, weil ich aufgehört habe mir selbst die Frage zu stellen, ob ich, in anbetracht meiner Erfahrungen, die wiederum etwas mit dem Alter zu tun haben, also ob ich verrückt werde. Ich bin es schon lange, und das ist gut so
Entspann arbeiten
Ob Regen oder Schnee, ob Sonne oder sonst was, arbeite ich sehr gerne draußen. Aber möglichst ohne nass zu werden. Bisher war das aber leider nicht immer möglich. Also habe ich mir ein aussen Büro aufgebaut. Ist nicht unbedingt schön aber es funzt. Gedanken können viel schneller und konzentrierter fließen. Ein Gedanke im Raum prallt gegen die Wände und kommen störend zurück zu meinem Gehirn, spielen ping pong mit sich selbst und verwirren mich. Draußen fliegen Überlegungen hinaus in die Welt, ins Universum. Sind dann frei und luftiger. Nur die Vögel in der Gegend antworten mir. Schön.
Urlaub ganz ruhig
Es geht nichts über Urlaub und dabei ganz viel Ruhe. Dazu sucht man sich ein nettes Plätzchen in der Welt. Am besten eine Urlaubsregion die sehr beliebt ist. Da diese Regionen meist überfüllt sind und es schwer werden kann eine bezahlbare Bleibe zu finden, sucht man/frau sich dazu noch schäbiges Wetter aus. Schon hat man/frau platz und die eben erwähnte Ruhe. Ach ist das schön hier.
Home
Dies ist eine Homepage wie Millionen andere. Meine Meinung, meine Ideen, meine Verwirrtheiten. Niemand muss es beachten, lesen, zur Kenntnis nehmen. Es gibt ja aber genug neugierige Menschen, die alles wissen wollen was so in der Welt, in der Menschheit und in den Köpfen andere passiert. Mit diesen Seiten und Texte will ich Anstöße zum nachdenken liefern. Meine Sicht der Dinge und mein Gedankenchaos
Samstag
Es ist nun schon Samstag. Die Zeit vergeht hier nicht, obwohl wir schon hin und wieder etwas von der Aussenwelt mitbekommen. Alle reden von Lockdown und ärgern sich, das man hier in der Klinik keinen Besucher hinein darf. Der eine braucht Zigaretten und der andere Unterwäsche. Die Busse fahren im Sonntags Takt, und das ist für vielen schon nicht mehr zu bewältigen. Es wird auch nicht von allen verstanden was und wie das hier mit der Pandemie so ab geht, oder wie man sich richtig verhällt. Ein Beispiel. Eine Frau wartet an der Eingangstür auf Ihre kinder, die wohl etwas bringen sollten.Da tauchen zwei Teenies mit einer Tüte auf und gucken ziemlich bedröppelt aus der Wäsche. Was oder wie machen wir das nun. Der eine schickt dem anderen vor mit einer Handbewegung, so nach dem Motto – mach du doch mal. Der zweite kommt dann auf etwa drei Meter heran, schaut verunsichert und wirf dann seine Tüte im hohen Bogen zu der Frau. Sie kann es gerade noch auffangen und schimpft mit dem Bengel rum. “Warum gib se mir dat nich einfach?” er “Ich will doch kein Corona!” Sie “Ich hab doch nix. Du darfst hier nur nich rein.” Er […]
DA DURCH
Die stille zeitZwischen den aufgabenIst nerven zerreibenderAls die arbeit selbstdochIrgendwie muss ichDa durch © 1998 by RHM
Es gibt viel zu denken
Warum habe ich das Gefühl, dass die Welt mich nicht mag?
Oh man! Es dauert
Ich habe beschlossen Nägel mit Köpfen zu machen und meine unvermeidbare Pleite mir selbst einzugestehen. Normalerweise, würde ich jetzt weiter wurschteln und meine Lage negieren (schönes Wort), doch ich habe nach reichlicher Überlegung und Gesprächen mit Freunden (Kollegen), beschlossen die Fahnen zu streichen und mit einem Schilfrohr unter zu gehen. In den letzten Jahren habe ich zu viele Probleme kontraproduktiv vermischt. Viele Baustellen, mit denen ich nicht klar komme, haben sich gegenseitig aufgeschaukelt. Eine davon gehe ich nun an. Mit Angst und Zittern. Die Punkte, die mich lähmen, sind nicht voneinander isoliert. Alles ist zu einer großen, dunklen Decke verwoben, die mir die Luft zu atmen nimmt. Ich leide an Depressionen, an schwerem Minderwertigkeits-Komplex, an Angstzuständen und ich leide an meinem Genie, das nie wirklich zum Zuge kommt. Mein Genie, dein Genie. Genie ist für uns alle da. Nur, dass jeder anders damit umgeht bzw. anerkennt. Jeder Mensch ist bei seiner Geburt damit ausgestattet. Es kommt aber meistens nur darauf an, wie schnell es die Gesellschaften schaffen, das Ganze einzustampfen. Es soll ja etwas Besonderes bleiben. Wie immer, bin ich wieder mal abgeschwoffen. Also zurück zum Punkt. Mein einfachstes Problem, ein Problem, das ich nicht wirklich als solches anerkannt habe und das […]