Wo anfangen?

Berge von Aufgaben liegen vor mir. Wo anfangen? Ich fasse es an, schaue es an und dann, lasse ich es fallen. Was war das denn?

Es geht weiter, auch wenn es vorbei ist

So, der Geierabend ist vorbei. Zumindest im diesem Jahr. Wie immer, bin ich nicht sicher, ob ich das für Gut oder Schlecht halten soll. Der Geierabend ist für uns Darsteller und Musiker nicht nur Spaß und Freude, aber immerhin eine Arbeit die uns befriedigt. Kaputte Knochen, fehlender Stimmen und Kreislauf-Probleme begleiten uns durch diesen alljährlichen Marathon. Monate langes Diskutieren, Planen, Kreativ sein, gefolgt von ca. zweieinhalb Monate Proben und dann das “schöne” Teil, viele Auftritte (in diesem Jahr 40), zerren ganz schön an die Nerven. Wir schimpfen, stöhnen, fluchen, aber wir wollen es alle so haben. Der Applaus und die Freude bei den Zuschauern belohnen ungemein. Natürlich verdienen wir auch unser Geld mit dem Geierabend. Es hilft so ein gutes Stück durch das Jahr, ist aber bei weitem nicht soviel wie manche glauben. Diese Zeilen schreibe ich auch nicht um nur zu jammern. Es ist ein wohliges Gefühl von boah und was kommt jetzt. Ich bin froh teil dieses Ensembles zu sein. Ich bin froh mit solch Menschen zusammen zu arbeiten,  sich zu lieben, sich zu streiten, sich auf die Nerven zu gehen, sich immer wieder in den Armen zu nehmen und zufrieden zu sein mit dem Produkt. Zufrieden zu […]

Freie Kultur

Ich bin schaffender in der freien Kultur. Was heißt das für mich? Offensichtlich, oberflächlich bedeutet es dass man nicht staatlich subventioniert wird. Es heißt aber auch, dass ich frei bin indem was ich mache. Ich muss und will nicht eine Idee damit beginnen mit fragen wie: Wer macht was, wie viel kostet es, wie sieht die Ausstattung aus. Es geht mir um die Idee an sich.Meine Ideen sind gut oder schlecht, spannend oder öde, überlegenswert oder Papierkorb reif. Finde ich eine Idee gut, denke ich darüber nach wie es sich entwickeln könnte, was es aussagt und oder wie und was passieren muss, damit es so wird wie es sein soll. Viel später frage ich nachdem wer, wie, was das kosten könnte. Beispiel: Ich denke es wäre schön kleine Videos zu drehen um sie dann im Internet zu präsentieren. Mein Hauptanliegen sind die Videos und ihre Aussagen, und nicht was ein Kamera-Mensch kostete, oder ob ich für wie viel Geld Drehgenehmigungen bezahlen muss. da lande ich schnell bei Beamten-Kultur. Erst ein Budget und dann überlegen was ich mit den Ressourcen anfangen kann.

Zusammenführung

Da ich 2 Blog-Adressen habe, wobei eine schöner ist, und der andere praktischer, kopiere ich ab heute alles hin und her. Demnächst natürlich nur hin, da das Her ja entfällt, wenn ich das Praktischere zum Editieren benutze. Ist doch Logisch! 16.03.2007 – 15:27:48 Per Zufall bin ich wieder auf meine Blog-Seite aufmerksam geworden. Ich bin einfach nicht der Typ Mensch, der sich immer wieder alles aufschreibt was wichtig sein könnte – oder vollkommen unwichtig – ist auch egal.01.01.2007 – 12:19:19 Frohes neues Jahr, wünsche ich allen. 2007. Wieder und wieder dreht sich das Jahres-Karussell. Jedes Jahr hoffe ich, dass es besser werden möge. Im Grunde genommen geht es mir, im Vergleich zu vielen Menschen auf dieser Welt, recht gut. Nur in meinem Universum stimmen die Verhältnisse nicht. Ich rutsche immer weiter in den Schulden – ich verdiene einfach nicht genug für meine Ausgaben, und wenn ich mal anfange zu sparen, kommt irgend eine Scheiße dazwischen – , meine Gesundheit lässt zu wünschen übrig – ich habe nicht die Ruhe, Zeit oder, s.O., nicht das Geld um mich richtig zu pflegen.- , und überhaupt ziehen ständig dunkle Wolken über mein Leben. So ist das halt wenn man, wie ich, Profi-Pessimist ist. […]